Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
EventCOS GmbH
In de Musen 14c
25474 Bönningstedt
Telefon: +49 40 30 98 53 76
E-Mail: tesch@eventcos.de
3. Datenschutzbeauftragter
Reinher Karl / HABEWI GmbH & Co. KG
Palmaille 96
22767 Hamburg
Telefon: 040 / 460 089 66
E-Mail: datenschutz@habewi.de
4. Verarbeitungszwecke und Kategorien personenbezogener Daten
Mit dem Zustandekommen des Arbeitsvertrages verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Arbeitsverhältnisses und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Dies umfasst unter anderem:
- Erstellung und Verwaltung von Arbeitsverträgen
- Berechnung und Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten
- Erfüllung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Pflichten
- Betrieb und Sicherheit unserer IT-Systeme
Kategorien der verarbeiteten Daten:
- Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Steuer-ID)
- Beschäftigungsdaten (Arbeitszeiten, Abwesenheiten, Urlaubs- und Krankheitstage)
- Vergütungsdaten (Gehälter, Bankverbindung, Zuschläge)
- Religionszugehörigkeit (für die Berechnung der Kirchensteuer gemäß § 39 EStG)
- Sozialversicherungsdaten (z. B. Krankenkasse, Rentenversicherungsnummer)
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
- Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (besondere Kategorien von Daten wie Religionszugehörigkeit)
5. Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter
Zur Durchführung der Lohnabrechnung übertragen wir die notwendigen personenbezogenen Daten an einen externen Dienstleister. Dieser ist vertraglich als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO gebunden und verpflichtet, Ihre Daten sicher und datenschutzkonform zu verarbeiten.
Übermittelte Daten umfassen Stammdaten, Beschäftigungsdaten, Vergütungsdaten sowie Sozialversicherungs- und Religionsdaten.
6. Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. bis zu 10 Jahre gemäß HGB und AO) bleiben unberührt.
7. Ihre Rechte
- Auskunft: Welche Daten werden gespeichert? (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung: Korrektur falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung: Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung: Verarbeitung einschränken (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit: Daten erhalten (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch: Gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@eventcos.de.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 / 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
9. Betrieb der Anwendung auf gemieteten Servern
Unsere Anwendung wird auf gemieteten Servern betrieben, die sich in einem Rechenzentrum befinden. Die Server-Infrastruktur ermöglicht den sicheren Betrieb und die Verfügbarkeit unserer Dienste.
In diesem Zusammenhang werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adressen der Besucher
- Zugriffszeiten und technische Logdaten (Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem)
- Verbindungs- und Nutzungsdaten zur Fehleranalyse und Systemüberwachung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um den sicheren, stabilen und effizienten Betrieb der Anwendung zu gewährleisten.
Der Serverbetreiber ist vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet. Es bestehen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Webseite.
Stand: 26.04.2025